comming soon..............:

 4. Liebenbach-Classics-Spangenberg Pfingsten 2026
Das Nordhessische Oldtimerevent zu Pfingsten in 34286 Spangenberg

 

 

4. Liebenbach Classics Pfingsten 2026

 

vom 23.05.-24.05.2026


Wir freuen uns auf ihre Teilnahme und ihren Besuch

Liebe Oldtimer-Enthusiasten, liebe Besucher wir möchten sie ganz herzlich zu den 4. Liebenbach Classics
am Pfingstwochenende in die historische Altstadt der Liebenbachstadt Spangenberg, im Nordhessischen Bergland einladen.

Wir freuen uns,
wenn sie am Pfingstwochenende 2026 den Weg in unsere malerische Fachwerkstadt finden.
Es erwartet sie wieder ein abwechslungsreiches Programm.
Das Musikprogramm hat es in sich, gleich vier Live Bands werden die Hits der „Wirtschaftswunderzeit“ auf der Bühne performen.
Gerne können sie im Outfit der 50er-Jahre kommen, das gibt den Liebenbach Classics den authentischen Charakter.
Gehen sie mit uns wieder auf eine Reise in eine längst vergangene Zeit, in der man Wert auf außergewöhnliches Design legte,
die Stoßstangen der Autos noch aus verchrohmten Metall und nicht aus langweiligem Kunststoff gefertigt wurden.

Übernachten können sie z. B. sehr komfortabel im stilvoll sanierten Jagdschloss Hotel Schloss Spangenberg.
Genießen sie das einzigartige Ambiente und die regionale Küche, hoch über der Stadt.

https://www.schloss-spangenberg.eu/

 

In den nahegelegenen Orten Melsungen oder auch Morschen gibt es weitere Hotels und Unterkünfte.
z. B.: Das Hotel "CENTRINUM" oder das Hotel "Hessischer Hof" in Melsungen oder auch das Hotel "Kloster Haydau" in Morschen
sind nur maximal zehn Autominuten von Spangenberg entfernt und bieten auch einen guten Service.

Das CENTRINUM Altstadt-Hotel in Melsungen bietet u. a. 27 liebevoll eingerichtete Zimmer, stilvolles Ambiente.
Genießen sie hier einen komfortablen Aufenthalt,
ganz nach dem Motto des Hauses: "Willkommen zum Wohlfühlen".
Mehr Informationen gibt es auf der Internetseite des Hotels:
https://www.centrinum.de/

Das 3-Sterne Hotel „Hessischer Hof“ in Melsungen mit seinen individuell gestalteten Hotelzimmern
bietet seinen Gästen ebenfalls einen angenehmen Aufenthalt bei erstklassigen Service:
https://hessischer-hof-melsungen.de/

 

Das Hotel Kloster Haydau in Morschen verfügt über 136 Zimmer.
Hier trifft Stil auf Wohlgefühl. Auch in diesem Hotel lässt es sich komfortabel übernachten:
https://www.hotel-kloster-haydau.de/

Weitere Übernachtungsmöglichkeiten gibt es auch in Pensionen in und um Spangenberg.

htps://www.spangenberg.de/freizeit-tourismus/zu-gast-in-spangenberg/hotels-und-ferienwohnungen/#/de/grimmheimat/default/search/Hotel/city:spangenberg

 

Verbinden sie die Liebenbach Classics doch mit einem Urlaub in unserer Region.
Von hier aus bieten sich z. B. Ausflüge nach Kassel zum UNESCO Welterbe Bergpark mit Herkules, dem Wahrzeichen der Stadt Kassel,
dem Schloss Wilhelmshöhe mit seinen Museen an. Die Gemäldegalerie „Alte Meister“,
die Antikensammlung oder die Graphische Sammlung sowie die einzigartigen Wasserspiele, die vom 01. Mai bis 3. Oktober
immer mittwochs, sonntags und feiertags stattfinden, sind nur einige Beispiele und auf jeden Fall einen Besuch wert.

Eine Wanderung auf dem Kunstwanderweg „Ars Natura“ bietet sich in Spangenberg ebenfalls an.
Einige Teilstrecken beginnen hier. Der „Ars Natura“ hat eine Gesamtlänge von ca.350 Kilometern.
Es gibt 34 Teilstrecken mit ca. 400 Kunstwerken.

Für Golfbegeisterte gibt es die Möglichkeit in Gudensberg oder Kassel Wilhelmshöhe, Golf zu spielen.

Wir hoffen, wir haben sie neugierig machen können, unsere Region zu besuchen.

Also auf nach Nordhessen zu den 4. Liebenbach Classics in Spangenberg.
Lassen sie uns ein unvergessliches Wochenende mit netten, freundlichen Menschen
und mit tollen Oldtimern in der Liebenbachstadt Spangenberg verbringen.
Freuen sie sich auf ein Musikprogramm der Extraklasse.
Die Gelegenheit zum „Abtanzen“
ist reichlich gegeben und tauchen sie dabei ein, in das Lebensgefühl der Wirtschaftswunderjahre.

Freuen sie sich auf Livemusik vom Feinsten, dargeboten von Peter Noll & Friends,
den Bands „Die Falschen Fuffziger“, „The Silverballs" und „Rock ‚n‘ Roll & Petticoats“
die im einzigartigen Fachwerk-Ambiente unserer Stadt für hervorragende Stimmung sorgen werden
frei nach dem Motto: Let the good times roll!.

Das Programm und die Online-Anmeldung findet sie immer aktuell unter:

https://www.spangenberg.de/freizeit-tourismus/kunst-kultur-events/liebenbach-classics/

 

Der Besuch der Liebenbach Classics ist an den Veranstaltungstagen für Teilnehmer und Besucher kostenfrei!

Sichern sie sich also einen Stellplatz für ihren Oldtimer mit ihrer Online-Anmeldung.

Wir sehen uns bei den 4. Liebenbach Classics in Spangenberg. Bis dahin: keep on cruising and rocking!        

 

Live-Musik mit:

 

"Rock 'n' Roll & Petticoats"...

sind Musiker aus Kolbermoor, einer Stadt im oberbayerischen Landkreis Rosenheim,
die sich leidenschaftlich dem Rock’n’Roll der 1950er Jahre bis heute verschrieben haben.
Guter, kerniger Rock’n’Roll und Rockabilly treffen unterwegs Boogie Woogie
und sorgen mit etwas Country-Flair für ausgelassene Stimmung.

In diesem Sinne ….
Holen sie die 50er Jahre Klamotten aus dem Schrank, Haarspray bzw. Pomade in die Haare
und dann lassen sie uns gemeinsam in die gute alte Zeit eintauchen.
Die Rock 'n' Roll & Petticoats freuen sich auf sie!

 
Long live Rock’n’Roll!

Rock 'n' Roll & Petticoats 

 

....................................................

 

"Peter Noll & Heinz Neumann" ;


 

Peter Noll ist Spangenberger Urgestein und begann seine musikalische Karriere schon 1963
bei der Band "The Runaways" in der er bis 1966 Gitarre spielte. In dieser Zeit hatte die Band
viele Auftritte und spielte vor großem Publikum in der Region,
z. B. im Parkhotel im nahegelegenen Gensungen.

Die "Runaways" spielten in der klassische Beatles-Besetzung mit drei Gitarristen (Lead- Bass- und Rhythmusgitarre)
und einem Schlagzeuger. Sie "coverten" gerne die vielseitigen Melodien der Beatles.

Nach dieser Zeit hatte Peter Noll unzählige Einzelauftritte und spielte in verschiedenen Bands.
Ein besondere schöne Zeit hatte er von 2003 bis 2007 in der Band "Old Meets Young",
in der er zusammen mit seinem Sohn Andy, Dennis Dörfler und Eugen Kushinchanov spielte.
Sie interpretierten alle Stücke, die damals im Beat und Rock angesagt waren.
Aber auch Schlager und Rock 'n' Roll zählen zu seinem umfangreichen Repertoire.
Mittlerweile umfasst es über 2000 Musikstücke.
Für Peter Noll ist es wichtig, dass die "gecoverten" Titel
möglichst so klingen, wie das Original. Das ist zwar harte Arbeit aber das ist es,
was seine Musik auszeichnet.
Peter Noll hat Spaß auf der Bühne zu stehen
und in die Saiten seiner Akustikgitarre zu greifen. Für ihn ist es erst dann ein gelungener Aufrtritt,
wenn seine Musik gut klingt und es dem Publikum gefällt.
Aktuell tritt er mit Heinz Neumann (Percussions) auf, der für den Rhythmus sorgt.

 

....................................................

"The Silverballs"

 


Seit 2010 touren die Ballz unermüdlich ohne Netz und doppelten Boden, alles echt,
durch die Lande und zelebrieren dabei den Rock`n`Roll, die wohl „ehrlichste“ Musik
des Universums, auf ihre unnachahmliche Art & Weise, und zählen somit zu den
angesagtesten Acts des Landes.
Nach mehreren personellen Umbesetzungen scheinen die 4 Ballz sich nun gefunden zu
haben und die aktuelle Entwicklung der Band lautet eindeutig: „Back to the Roots“!
Schnörkelloser, authentischer Oldschool Rock‘n‘Roll, der seine Wurzeln unverkennbar
im schwarzen Rhythm and Blues und Blues der 30er und 40er Jahre hat.
Beeinflusst von Größen wie Sam Cooke, Ray Charles, Louis Prima, Big Joe Turner und
Fats Domino werden vermehrt eigene Songs geschrieben und bei den Live Shows
gespielt.
Mit „C’mon Pretty Baby“, der ersten Single aus eigener Feder, unterstreichen die
Silverballs genau das und hauen gleich mal einen amtlichen BoogieWoogie
Tanzbodenkracher raus.
Die Silverballs sind bekannt und beliebt für ihren extrem tanzbaren Stil und die
entsprechende Programmauswahl bei ihren Live Shows.
„Put your two tone shoes and your favorite dress on”……lautet eine Zeile aus besagter
Single und ist definitiv Programm.

The Silverballs………….it`s a Jumpin`Hot Rock`n`Roll Show

 

....................................................

"Die Falschen Fuffziger"

Die Falschen Fuffziger

"Die Falschen Fuffziger" sind eine gute Laune verbreitende Rock'n'Roll Band die in klassischer Besetzung
die volle Bandbreite der musikalischen Landschaft der späten 1950er Jahre auf der Bühne auslebt.
Vom klassischen Rock'n'Roll über Rockabilly bis hin zum Boogie-Woogie spielen sie alles.
Und zwar tanzbar!
Das haben sie sich auf die Fahne geschrieben, denn diese Musik ist Tanzmusik,
auch wenn dieser Begriff häufig abwertend geäußert wird. Sie haben Spaß wenn sie tanzen,
aber natürlich auch, wenn sie (wenn keiner hinsieht) im Takt den Fuß mitwippen lassen.
Und sie werden Spaß mit den Falschen Fuffzigern haben. Versprochen!

 

 

....................................................

Das Programm der 4. Liebenbach Classics 2026 folgt demnächst...

Stand: 12. November 2025

.................................................... 

 

Die 3. Liebenbach-Classics-Spangenberg Pfingsten 2025

vom 07.06.-08.06.2025


 in der Liebenbachstadt 34286 Spangenberg

Die Liebenbach Classics sind eine Veranstaltung der Stadt Spangenberg und wurden freundlicherweise unterstützt von:

 

                   

 

                   

 

                    

 

                   

 

                   

           

 

Vielen Dank für ihre Unterstützung!

....................................................